
Kreativpreis beim 53. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“
Auch dieses Jahr nahm die IGS Robert Schuman am „jugend creativ“ Wettbewerb teil, der dieses Jahr unter dem Motto „WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?“ lief.
Auch dieses Jahr nahm die IGS Robert Schuman am „jugend creativ“ Wettbewerb teil, der dieses Jahr unter dem Motto „WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?“ lief.
Zehntklässler des Kurses “Darstellendes Spiel” von Frau Hild haben aktuelle gesellschaftspolitische Themen als Improvisationstheater umgesetzt. Im Rahmen einer geführten Vorstellung kamen Szenen zum Vorschein, die unterhielten, aber auch nachdenklich machten.
Ein Kurs unseres Wahlpflichtfaches “Darstellendes Spiel” wird am kommenden Dienstag, den 02.05.2023 im Schulgebäude der IGS Frankenthal kleine Szenen zu verschiedenen Themen vorführen.
Dieses Schuljahr haben mehrere Gruppen innerhalb der Sozialkunde Leistungskurse der 11. Jahrgangsstufe beim Planspiel Börse des Deutschen Sparkassenverbands mitgemacht.
Am Freitagabend vor den Osterferien fand die offizielle und feierliche Zeugnisverleihung des Jahrgangs 13 in der Mensa unserer Schule statt, bei welcher unsere Schülerinnen und Schüler freudestrahlend Ihre Reifezeugnisse in Empfang nehmen konnten.
Liebe Schulgemeinschaft,
wir bitten Sie und Euch das vorliegende Schreiben der Stadt Frankenthal bzgl. der aktuellen Verkehrssituation am Ziegelhofweg zur Kenntnis zu nehmen und darin aufgezeigte Regelungen zu beachten. Vielen Dank für Ihr und Euer Verständnis.