Jahrgang 9
'Team 2017' stellt sich vor
Klasse | Tutor*innen | für die E-Mail bitte jeweils @igs-frankenthal.de ergänzen |
9a | Frau Holczer | s.holczer |
Frau Hambsch | n.hambsch | |
9b | Herr Jakob | c.jakob |
Frau Poignee | a.poignee-ferencik | |
9c | Frau Müller | a.mueller |
Herr Haberkorn | j.haberkorn | |
9d | Frau Feise | e.feise |
Herr Sold | b.sold |
Herrn “Max Mustermann” erreicht man also beispielsweise über folgende Email-Adresse:
m.mustermann@igs-frankenthal.de
Info: Ablauf der letzten Schulwoche für das Schuljahr 21/22
Liebe Schulgemeinschaft,
das Schuljahr 21/22 neigt sich dem Ende und wir möchten Sie im Rahmen dieses Schreibens über den Ablauf der letzten Schulwoche, 18.07.22 – 22.07.22, informieren.
Kurse der IGS-Frankenthal auf dem Theaterfestival “PLAY”
Zwei Kurse aus Jahrgang 8 und 9 der IGS Frankenthal haben sich mit ihrer szenischen Arbeit aus dem Unterricht für das Theaterfestival “PLAY” vom Jungen Nationaltheater Mannheim qualifiziert.
mehr lesenFrieden für die Welt
Im Angesicht des Krieges gegen die Ukraine hat die SV der Robert-Schuman-IGS eine Friedensaktion auf den Weg gebracht …
mehr lesenWir leben in einer belastenden Zeit …
Erleichtere dich von deinen Sorgen, in der Gewissheit, dass alles Dunkel durch die Liebe überwunden werden kann …
mehr lesenAusbildung mit Erfolg abgeschlossen
… jetzt ist es offiziell. Herzlichen Glückwunsch an Schulhund Carlo …
mehr lesenGefiederte Untermieter in der IGS
Die grünen Halsbandsittiche sind die verbreiteste Papageienart und verursachen mit ihren Niesthöhlen vielerorts Schäden. So auch an der IGS …
mehr lesenBunter Abend “Battle der Jahrzehnte”
Jahrgangsstufe 13 präsentiert das “Battle der Jahrzehnte” am 28. und 29.10.2021 um 18.00 Uhr in der Mensa …
mehr lesenDie IGS hat gewählt
Bundesweit sind über 4.500 Schulen bei der Juniorwahl dabei und die IGS ist eine davon …
mehr lesenMathe kann auch Spaß machen
Im Rahmen eines Projektes erforschen Schüler:innen der Klassen 8a und 8b mathematisch ihre Heimatstadt …
mehr lesenMit Herz und Hand
Die 8d untersucht Schweineherzen im Biologieunterricht und macht nach viele digitalen eine echte Erfahrung …
mehr lesen