Englisch
Der Fachbereich Englisch stellt sich vor
Die von Kultusministerkonferenz 2012 verfassten Bildungsstandards für Englisch für die Allgemeine Hochschulreife nennt fünf Kompetenzbereiche (s. Schaubild), auf die mit Einführung der ersten Fremdsprach in Klasse 5 hingearbeitet wird. Vorkenntnisse aus der Grundschule werden dabei an der IGS Frankenthal NICHT vorausgesetzt.
Im Zentrum der Sprachkompetenz stehen die kommunikativen Fähigkeiten:
rezeptiv | produktiv |
· Listening (Hörverstehen) | · Speaking (monologisches und dialogisches Sprechen) |
· Reading (Leseverstehen) | · Writing (Schreiben) |
· Viewing (Hörsehverstehen) | · Mediation (Sprachmittlung). |
Diese sind in einem Raster des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GER) (herausgegeben vom Europarat 2001) in verschiedene Stufen von A1 bis C2 eingeteilt. Am Ende der Sekundarstufe I sollte B1+ Niveau und beim Abitur das Niveaus B2 und in Teilen C1 erreicht sein. C2 entspricht dem muttersprachlichen Sprachgebrauch. Hierbei kommt dem Wortschatzerwerb vor allem in Klassenstufe 5 und 6 eine elementare Bedeutung zu. Die Fachschaft empfiehlt deshalb das tägliche Vokabelüben (ca. 10 min) in kleinen Portionen, was auch bei Ganztagsschülern zu Hause zu erledigen ist. Zur Unterstützung der Verwendung von Vokabeln im Zusammenhang und zur Ermöglichung der spiralförmigen Wiederholung wurde an der IGS Frankenthal bereits 2012 ein Vokabelübungsheft (Wordmaster) eingeführt, das gegenüber dem herkömmlichen Vokabelheft zahlreiche Vorteile bietet (s. „Üben mit dem Wordmaster“). Um dem mündlichen Sprachgebrauch Rechnung zu tragen wird gemäß Konferenzbeschluss seit 2016 in Klassenstufe 10 eine Klassenarbeit als mündliche Prüfung durchgeführt. Für diese besondere Leistungsmessung, die wie auch eine schriftliche Klausur aus mehreren Teilen besteht (s. Schaubild), erhalten die Prüflinge ein Zertifikat.
Prüfungsteil | Dauer | Punkte |
Präsentation/Vortrag | 3-5 min | 10 |
Rückfragen zur Präsentation | 3-5 min | 5 |
Bildbeschreibung | 3-5 min | 5 |
Dialog/Diskussion mit einem Partner | 3-5 min | 5 |
Ferner wird in Klassenstufe 8 eine Studienfahrt nach Wales angeboten um die erworbenen sprachlichen und landeskundlichen Kenntnisse anzuwenden und zu vertiefen.
Downloads des Fachbereiches Englisch
Englisch
Outline - Gliederung für die mündliche Klassenarbeit in Jahrgang 10 105.67 KB 341 downloads
Statt der Kopiervorlage kann auch eine eigene Gliederung abgegeben werden, wenn diese...Muster-Zertifikat der mündlichen Klassenarbeit in Jahrgang 10 408.67 KB 323 downloads
So sieht das Zertifikat aus, das die Schüler nach bestandener Prüfung erhalten. ...Walesfahrt - Packliste 569.23 KB 302 downloads
Die Information des Reiseveranstalters gibt nochmals wichtige Tipps. Bitte an die...Aus dem Englischbuch in die Wirklichkeit
Jetzt Formulare downloaden und für die Walesfahrt 2022 anmelden!
mehr lesenMündliche Klassenarbeit in Englisch in Klasse 10
Informationen über Inhalt, Ablauf und Bewertung der mündlichen Klassenarbeit in Englisch
mehr lesenSpielend zum Lernerfolg – Englischunterricht in der 7a
Zum Abschluss des Schuljahres haben die Schülerinnen und Schüler der 7a im Englischunterricht eigene Brettspiele gestaltet und haben dabei die Inhalte des Schuljahres auf kreative Weise …
mehr lesenLandeskunde durch die Glitzerklobrille – Walesfahrt 2018
Bei der Walesfahrt 2018 waren alle von ihren Gastfamilien und der Freundlichkeit begeistert. Einige kleine Details trugen zur Erheiterung aller Beteiligten bei: “Bei uns besteht alles aus Glitzer sogar die Klobrille!” …
mehr lesenWer kennt sich aus mit Linksverkehr? – Walesfahrt 2017
Endlich war es so weit. Das wochenlange Warten hatte ein Ende. 58 Schülerinnen und Schüler – so viele wie noch nie – warteten auf den Bus, der sie nach Wales …
mehr lesenMündliche Klassenarbeit in Englisch kam erneut gut an
2018 wird in Englisch in Klasse 10 zum dritten Mal eine Klassenarbeit als mündliche Prüfung durchgeführt. Die Rückmeldung der bisherigen Jahrgänge war positiv.
mehr lesenAnd they did it again! – Walesfahrt 2016
Nachdem letztes Schuljahr zum ersten Mal an der IGS Frankenthal die 8-Klässler eine Studienreise nach Wales unternommen hatten, machten sich diesen Mai …
mehr lesenThe BIG Challenge
Am 03. Mai 2016 findet wieder der Englischwettbewerb THE BIG CHALLENGE in vielen verschiedenen europäischen Ländern statt. Letztes Jahr nahmen über 500 000 Schüler in Europa daran teil – mehr als 247 000 davon kamen aus Deutschland, und ein paar auch von unserer Schule, der IGS Frankenthal.
mehr lesen