Aktuelles
Aktuelle Informationen
Förderverein: Einladung zur Mitgliederversammlung
Liebe Schulgemeinschaft,
bitte nehmen Sie das folgende Einladungsschreiben unseres Fördervereins zur Kenntnis. Wir Danken Ihnen recht herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung für unsere Schulgemeinschaft.
mehr lesenTag der offenen Tür 2023 – Herzlich Willkommen
Am 25.11.2023 findet unser Tag der offenen Tür statt. Herzliche Einladung zu Vorträgen und Mitmachständen in …
mehr lesenBerufsmesse 2023 – Ein voller Erfolg
2000 Besucher lockte die Berufsmesse vergangenen Samstag in die Räumlichkeiten der …
mehr lesenWahl unserer Schülersprecherin und unseres Schulsprechers 2023
Am 15. September 2023 fand die Wahl unserer neuen Schülersprecherin und unseres Schulsprechers statt.
mehr lesenAndacht zum Schuljahresbeginn: Die Schaukel des Lebens
Am 15. September 2023 fand die von Schülerschaft und Lehrern gemeinsam vorbereitete und gestaltete Andacht zum Schuljahresbeginn in der Versöhnungskirche Frankenthal statt.
mehr lesenInformationen zur ersten Schulwoche im Schuljahr 23/24
Liebe Schulgemeinschaft,
wir freuen uns riesig mit Euch und Ihnen das neue Schuljahr begrüßen zu dürfen. Damit der Start möglichst reibungslos vonstatten gehen kann, haben wir die wichtigsten Informationen in einem Elternbrief zusammengetragen. Bitte lesen Sie diesen gemeinsam mit Ihren Kindern aufmerksam durch. Wir wünschen Ihnen und v.a. Ihren Kindern einen wundervollen Start in das Schuljahr 2023/24.
mehr lesenInformationen zur Begrüßungsfeier des Jahrgangs 5
Sehr geehrte Eltern von Jahrgang 5,
wir begrüßen Sie und Ihre Kinder herzlich an unserer Schule.
Am Dienstag, dem 5. September beginnen wir mit der Begrüßungsfeier in der großen Sporthalle. Nehmen Sie bitte den Seitenweg, betreten Sie den Schulhof und gehen Sie geradeaus bis zur 2. Sporthalle. Einlass ist ab 08:45.
mehr lesenErster Schultag in der MSS11
Liebe Schüler*innen der neuen Jahrgangsstufe 11,
ich freue mich darauf, euch im neuen Schuljahr in der Oberstufe an der IGS Frankenthal begrüßen zu dürfen.
Der erste Schultag am Montag, den 04.09.23, beginnt um 8.30 Uhr…
Projektwoche Jahrgang 5
Anlässlich der Vorfreude auf die Einschulung der neuen 5. Klässer:innen im September 2023, konnten es sich die aktuellen 5. Klassen nicht nehmen lassen für jedes kommende Schulkind ein Willkommensgeschenk zu basteln. Hierfür hatten die Schüler:innen natürlich gleich eine grandiose Idee.
mehr lesenTheatervorstellung: 2077 – Ist das die Zukunft?
Am Freitag, 07.07.2023, findet um 18:30 Uhr eine Theateraufführung des DS Kurses aus der MSS12 statt. Die Schülerinnen und Schüler des DS-Kurses von Frau Hild stellen sich die Frage, wie die Zukunft der Menschheit aussehen kann.
mehr lesenInformationen zur Schulbuchausleihe
Liebe Schulgemeinschaft,
auf dem folgenden Informationsblatt finden Sie und Ihre Kinder die wichtigsten Informationen bzgl. der diesjährigen Schulbuchausleihe. Weiterführende Informationen können Sie auch dem Stadtportal der Stadt Frankenthal entnehmen.
mehr lesenChristan Schreider (MdB, SPD) zu Gast an der IGS Frankenthal
Am Freitag, den 30.06.2023, hatten die Sozialkunde Leistungskurse der Oberstufe die Möglichkeit sich mit dem Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises 207 (Frankenthal / Ludwigshafen) auszutauschen.
mehr lesenAn die neuen 5er: Einladung zum Kennenlern-Treff in der Robert Schuman IGS FT am Freitag
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Wir, die Lehrkräfte und Schüler/innen der Robert Schuman IGS, möchten euch recht herzlich zu unserem Kennenlern-Treff am Freitag, 30.06.23, von 11.40 Uhr bis ca. 13.00 Uhr einladen.
Einladung zum 50. Schuljubiläum
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Freunde und Förderer unserer Schule,
wir freuen uns sehr, Sie und Euch zum diesjährigen Schulfest der Robert-Schuman-IGS und der Robert-Schuman-Grundschule anlässlich unseres 50-Jährigen Schuljubiläums einzuladen.
mehr lesenEinladung zum 5er-Kennenlerntreff am Freitag, dem 30.06., um 11.40 Uhr
Liebe Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen,
wir, die Lehrkräfte und Schüler*innen der Robert Schuman IGS, möchten euch recht herzlich zu unserem Kennenlern-Treff am Freitag, 30.06.23, von 11.40 Uhr bis ca. 13.00 Uhr in unsere Schule einladen. Wir werden euch am Haupteingang empfangen und dann mit euch in unsere Klassensäle oder in den Hof gehen.
Elternabend für unsere neuen 5. Klassen am Donnerstag, den 29.06.
Sehr geehrte Eltern der künftigen 5. Klassen,
am 29.06.2023, findet ein Informationsabend für Sie um 18 Uhr in der Mensa der IGS Frankenthal statt.
Robert Schuman Schulen trauern
Plötzlich und unerwartet ist unsere Schulsozialarbeiterin Silvia von Langsdorff aus dem Leben gerissen worden. Die Nachricht über Ihren Tod hat die Schulgemeinschaft mit Trauer und Bestürzung erfüllt.
mehr lesenMathe-LKs besuchen die RPTU in Kaiserslautern
Am 13.06.2023 besuchten die beiden Mathematik Leistungskurse der Jahrgänge 11 und 12 die RPTU am Standort Kaiserslautern.
mehr lesenEinladung zur Informationsveranstaltung über die Wahlpflichtfächer (WPF) der Klassenstufe 5
Liebe Eltern / Sorgeberechtigte der Jahrgangsstufe 5,
wir möchten Sie zu dem nächsten Elternabend am Donnerstag, dem 22.06.2023 um 18.30 Uhr an der Robert Schuman IGS herzlich einladen (Mensa).
Kreativpreis beim 53. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“
Auch dieses Jahr nahm die IGS Robert Schuman am „jugend creativ“ Wettbewerb teil, der dieses Jahr unter dem Motto „WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?“ lief.
mehr lesenImpro-Theater an der Robert-Schuman-IGS
Zehntklässler des Kurses “Darstellendes Spiel” von Frau Hild haben aktuelle gesellschaftspolitische Themen als Improvisationstheater umgesetzt. Im Rahmen einer geführten Vorstellung kamen Szenen zum Vorschein, die unterhielten, aber auch nachdenklich machten.
mehr lesenInszenierung “Die geheimnisvollen Kunstwerke” am Dienstag, den 02. Mai
Ein Kurs unseres Wahlpflichtfaches “Darstellendes Spiel” wird am kommenden Dienstag, den 02.05.2023 im Schulgebäude der IGS Frankenthal kleine Szenen zu verschiedenen Themen vorführen.
mehr lesenIGS Frankenthal: Regionaler Gewinner Planspiel Börse
Wir können mit Stolz verkünden, dass eine Gruppe die Regionalwertung der Sparkasse Rhein-Haardt gewonnen hat!
mehr lesenAbitur 2023 – Herzliche Glückwünsche und alles Gute!
Am Freitagabend vor den Osterferien fand die offizielle und feierliche Zeugnisverleihung des Jahrgangs 13 in der Mensa unserer Schule statt, bei welcher unsere Schülerinnen und Schüler freudestrahlend Ihre Reifezeugnisse in Empfang nehmen konnten.
mehr lesenBitte um Beachtung: Verkehrsverhältnisse am Ziegelhofweg
Liebe Schulgemeinschaft,
wir bitten Sie und Euch das vorliegende Schreiben der Stadt Frankenthal bzgl. der aktuellen Verkehrssituation am Ziegelhofweg zur Kenntnis zu nehmen und darin aufgezeigte Regelungen zu beachten. Vielen Dank für Ihr und Euer Verständnis.
mehr lesenWir leben in einer belastenden Zeit …
Erleichtere dich von deinen Sorgen, in der Gewissheit, dass alles Dunkel durch die Liebe überwunden werden kann …
mehr lesenMSS 12 veranstaltet Faschingsparty für die 5. und 6. Klassen
Am Fastnachtsfreitag haben Schülerinnen und Schüler der MSS12 eigenverantwortlich eine Faschingsparty für unsere Orientierungsstufe auf die Beine gestellt. Nach zwei Jahren Coronapause war es erstmals wieder möglich, dass in den Räumlichkeiten unserer Schule Fastnacht gefeiert werden konnte.
mehr lesenKuchenverkauf für eine gute Sache
Inspiriert durch das Thema „BIZ 4 KIDZ“, das im Rahmen der Unit 3 im Englischbuch der 7. Klassen thematisiert wird, entstand in der 7d Anfang Februar die Idee, einen Kuchenverkauf zu initiieren.
Der Erlös, das stand von Anfang an fest, sollte für eine gute Sache gespendet werden.
Stella Holczer ist mehrfache Landesmeisterin in Karate
Die engagierte Lehrerin Stella Holczer ist in der Sportart Karate sehr aktiv und konnte am Samstag, den 18.02., in Mendig den Titel der doppelten Landesmeisterin der Bundesländer Rheinland-Pfalz und Hessen erzielen. Doch das war noch nicht alles.
mehr lesenInformationsabend für Jahrgang 6
Informationsabend der Jahrgangsstufe 6 am Dienstag, 16.02.2023, um 18.30 Uhr in der Mensa
mehr lesenEndlich wieder Erste-Hilfe-Kurse
Endlich war es so weit: Nach 3 Jahren Corona bedingter Pause konnten unsere Schulsanitäter wieder einen Erste Hilfe Kurs an unserer Schule erfolgreich absolvieren.
mehr lesenSchuljahr 2023/24 – Anmeldung für unsere neuen Fünfklässler
Für die anstehenden Anmeldegespräche gilt es einiges zu beachten. Bitte lesen Sie die Informationen aufmerksam …
mehr lesenLernmittelfreiheit und MAXX-Ticket online beantragen
Liebe Schulgemeinschaft,
im Rahmen der Antragsstellung für die Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2023/2024 gibt es eine Neuerung. Die Stadt Frankenthal als Schulträger möchte den Eltern und Erziehungsberechtigten, die Möglichkeit geben, die Anträge auf Lernmittelfreiheit online zu stellen bzw. zu beantragen.
Information zu Zeugniskonferenzen und Ganztagesbetrieb
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigten,
unsere Zeugniskonferenzen finden am Montag, 16.01.2023, am Dienstag, 17.01.2023, und am Mittwoch, 18.01.2023, jeweils nachmittags statt.
Weihnachtsgrüße 2022/23
Die Schulgemeinschaften wünschen ein frohes Weihnachtsfest im …
mehr lesenAnmeldung zur Oberstufe an der IGS Frankenthal
Liebe Schüler*innen der Jahrgangsstufe 10, sehr geehrte Eltern,
Die Anmeldung zur MSS ist zwischen dem 28.01.2023 und dem 28.02.2023 möglich.
Weihnachtsspecial 2022 mit Weihnachtsmarkt
Am 15.12.2022, findet ein kleiner Weihnachtsmarkt und ein Weihnachtsspecial mit musikalischen und szenischen Beiträgen …
mehr lesenSchneemann an der Robert Schuman IGS gesichtet
Unser Schulhof wurde mit dem ersten Schnee in eine kleine, aber feine winterliche Landschaft verzaubert und was liegt da näher …
mehr lesenFlorian Leithmann gewinnt Deutsche Meisterschaft des VDSV
Florian Leithmann ist erneut Deutschermeister im Carnicross mit seinem Hund …
mehr lesen“Team Freizeit” bereitet Spieleausleihe vor
Sei gespannt, mit welchen Spielegeräten wir künftig unsere Freizeit ein wenig aktiver gestalten möchten. Hast auch Du Lust darauf, …
mehr lesenVorlesewettbewerb 2022 – Schulentscheid
Am 28.11.2022 veranstaltete die IGS Frankenthal ihren alljährlichen Vorlesewettbewerb des 6. Jahrgangs, bei dem …
mehr lesenKünsterlische Erfahrung mit Druck
Nach Lernen an Stationen zum Thema Druckverfahren, gab es noch Praxis und Kunsttheorie im Wilhelm Hack Museum …
mehr lesenTdoT 2022 digital: Startschuss
Wir laden Sie herzlich ein, unsere Schule virtuell zu besuchen. Klicken Sie sich vorbei und erhalten Sie einen detaillierten Überblick über unser Schulleben.
mehr lesenFrame für frame ans Ziel
Die Medien AG hat an einem Stop-Motion-Workshop in der Stadtbücherei teilgenommen und 5 kurze Weihnachtsfilme erstellt, die …
mehr lesen“Sie waren unsere Nachbar”
Die Klassen 10 d und b nahmen an einer Stadtführung zum Thema “Antisemitismus, Ausgrenzung und Verfolgung in Frankenthal 1933 – 1945” teil und …
mehr lesenFörderverein: Einladung zur Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde der Robert-Schuman-Schulen Frankenthal findet am 15. Dezember 2022 im DS-Saal …
mehr lesen“Die Engels” – Abschlussaufführung “Darstellendes Spiel” der MSS 13
Der Abschlussjahrgang des Fachs “Darstellendes Spiel” zeigt zum Abschluss seiner Schullaufbahn am 24. und 25.11.2022 jeweils um 19 Uhr …
mehr lesenAbgeordnete des Landtages RLP besuchen IGS FT
Beim Schulbesuchstag des Landtags Rheinland-Pfalz am 09. November 2022 haben Schüler*innen die Gelegenheit mit Abgeordneten …
mehr lesenTdoT 2022: Erneut digital
Auch der diesjähriger Tag der offenen Tür wird nicht als Präsenzveranstaltung …
mehr lesenTimo Hamm belegt den 3. Platz bei der WKC-WM
Vom 07. – 14. Oktober 2022 nahm er in Irland an Tae Kwon Do …
mehr lesen