Aktuelles
Aktuelle Informationen
Schulsanitäter bei den Bundesjugendspielen
Am 11.5.2022 waren unsere Schulsanitäter im Rahmen der Bundesjugendspiele im Einsatz und auch gefordert, es gab an diesem Tag vielfältige Aufgaben zu stemmen.
mehr lesenBundesjugendspiele 2022 – Nicht nur die Sonne strahlte
Am 11.05.2022 fanden unsere diesjährigen Bundesjugendspiele auf dem Sportgelände des VFR Frankenthal statt. Das Wetter zeigte sich
mehr lesenFrieden für die Welt
Im Angesicht des Krieges gegen die Ukraine hat die SV der Robert-Schuman-IGS eine Friedensaktion auf den Weg gebracht …
mehr lesen… der Winter kann kommen!
Robert-Forscher rüsten sich für die kalte Jahreszeit mit der Frage: Wie funktioniert …
mehr lesenZeugnisvergabe für unsere Abiturienten 2022
Bei der offizielle und feierliche Zeugnisverleihung des Jahrgangs 13 nahmen unsere Schülerinnen und Schüler freudestrahlend Ihre Reifezeugnisse in Empfang …
mehr lesenÄnderungen der Regelungen zum Infektionsschutz an Schulen ab dem 4. April 2022
Das Infektionsschutzgesetz wurde erneut geändert und damit in allen gesellschaftlichen Bereichen die Corona-Regeln gelockert …
mehr lesenWir leben in einer belastenden Zeit …
Erleichtere dich von deinen Sorgen, in der Gewissheit, dass alles Dunkel durch die Liebe überwunden werden kann …
mehr lesenErinnerung: Schulbuchausleihe
Wir möchten den Abgabetermin 15.03.2022 für Anträge zur Teilnahme an der unentgeltlichen Schulbuchausleihe in Erinnerung bringen.
mehr lesenDigitaler “Informationsabend” für Jahrgang 6
Sehr geehrte Eltern des Jahrgangs 6,
leider kann auch in diesen Jahr der Informationsabend am 17. Februar für Jahrgang 6 aufgrund des Infektionsgeschehens nicht stattfinden.
Sturmwarnung für Rheinland-Pfalz
“Angesichts der aktuellen Sturmwarnung für die kommenden Tage informiert das Bildungsministerium über die mögliche Vorgehensweise […] Erziehungsberechtigte:
mehr lesenWork in progress…
Aktuell erarbeitet eine kleine aber feine Arbeitsgruppe ein neues Projekt für unsere Robert-Schuman-IGS in Frankenthal. Könnt ihr erahnen, um was es sich hierbei handelt?
mehr lesenOnline-Mentoring-Programm für unsere Oberstufe startet
Am 09.02.2022 startet in Kooperation mit der BASF SE und Volunteer Vision ein Mentoring-Programm für unsere Oberstufe, welches komplett digital realisiert wird.
Interessierte Schülerinnen und Schüler erhalten hierbei…
Änderungen beim Busverkehr ab Montag, den 07.02.22
Ab Montag, den 07.02.22, ist eine Ersatzbushaltestelle in der Ludwigshafener Straße (Höhe Anwesen Nr. 29A, Richtung Bensheimer Ring) vorhanden.
mehr lesenAngebotsverbesserung Schülertransport
Liebe Eltern und Schüler*innen,
wie Euch evtl. aus der Rheinpfalz bekannt, verstärkt die Stadt die Linie 466 von Eppstein zu den weiterführenden Schulen Frankenthals für den Schülerverkehr. Dieser Testlauf wird nun…
Zeugniskonferenzen – Informationen zur Unterrichtsorganisation
Demnächst finden unsere Zeugniskonferenzen statt. Informationen bzgl. der Unterrichtsorganisation können Sie und Ihr Kind diesem Artikel entnehmen.
mehr lesenViel Erfolg für Euer Abitur 2022 – Wir drücken die Daumen!
Ab morgen, 07.01.2022, heißt es Daumen drücken für unseren 13. Jahrgang. Die schriftlichen Abiturprüfungen beginnen.
mehr lesenFreiwilliges Soziales Jahr an der IGS in Frankenthal
Du spielst mit dem Gedanken, ein FSJ zu absolvieren? Wir haben ein Angebot für Dich…
mehr lesenAnmeldung für die neuen fünften Klassen im Schuljahr 2022/23
Für die anstehenden Anmeldegespräche gilt es einiges zu beachten …
mehr lesenInformationsveranstaltung und Anmeldung zur Oberstufe an der IGS Frankenthal
Die Anmeldung zur MSS ist zwischen dem 29.01.2022 und dem 18.02.2022 möglich. Dazu können die notwendigen Anmeldeunterlagen per E-Mail an mss@igs-frankenthal.de, per Post oder durch Abgabe im Sekretariat eingereicht werden. Auch eine Informationsveranstaltung ist geplant,…
mehr lesenDer Besuch der Abgeordneten der SPD und CDU
Am historisch bedeutsamen Tag, dem 09.11. – im Jahr 2021 an einem Dienstag – besuchten die Landtagsabgeordnete Christian Baldauf (CDU) und Martin Haller (SPD) die Frankenthaler Integrierte Gesamtschule Robert Schuman, um mit den Schülern der 10. bis 12. Klasse zu diskutieren.
mehr lesen12. Fassung des Hygieneplans und 3G-Regelung an Schulen
Liebe Schulgemeinschaft,
ab sofort tritt die 12. Fassung des Hygieneplans in Rheinland-Pfalz in Kraft. Wir bitten Sie und Ihre Kinder, diesen zur Kenntnis zu nehmen. Mit dem heutigen Tag gibt es zudem…
Digitaler Tag der offenen Tür 2021 gestartet
Wir laden Sie herzlich ein, unsere Schule virtuell zu besuchen und …
mehr lesenAusbildung mit Erfolg abgeschlossen
… jetzt ist es offiziell. Herzlichen Glückwunsch an Schulhund Carlo …
mehr lesenTdoT 2021 (digital) – Informationen zu unserem Tag der offenen Tür 2021
Gerne hätten wir den Tag der offenen Tür in den Räumlichkeiten unserer Schule realisert, aber eine Präsenzveranstaltung ist aktuell enfach nicht drin. Daher …
mehr lesenGefiederte Untermieter in der IGS
Die grünen Halsbandsittiche sind die verbreiteste Papageienart und verursachen mit ihren Niesthöhlen vielerorts Schäden. So auch an der IGS …
mehr lesenSchüttfarben Zufallsbilder
Neues von den Robert-Künstlern: Kunst-Workshop bei Uschi Freymeyer …
mehr lesenBunter Abend “Battle der Jahrzehnte”
Jahrgangsstufe 13 präsentiert das “Battle der Jahrzehnte” am 28. und 29.10.2021 um 18.00 Uhr in der Mensa …
mehr lesenUmgang mit Erkältungssymptomen
Bei Erkältungssymptomen gelten die Handlungsvorschriften des Landes Rheinland-Pfalz …
mehr lesenAus dem Englischbuch in die Wirklichkeit
Jetzt Formulare downloaden und für die Walesfahrt 2022 anmelden!
mehr lesenDie IGS hat gewählt
Bundesweit sind über 4.500 Schulen bei der Juniorwahl dabei und die IGS ist eine davon …
mehr lesen… und über uns ein Regenbogen
Am 17.09.2021 wurden die 5. Klassen mit einem interreligiösen Open-Air-Gottesdienst in der Erkenbert-Ruine begrüßt …
mehr lesenNeuer Hygieneplan des Landes
Ab dem 13.09.2021 tritt der 11. Hygieneplan des Landes Rheinland-Pfalz in Kraft …
mehr lesenInformationen zur ersten Schulwoche
Ab der kommenden Woche, 30.08.2021 startet das neue Schuljahr 2021/22 …
mehr lesenBegrüßungsfeier Jahrgang 5
Aus Gründen des Infektionsschutzes wird die Begrüßung in diesem Schuljahr auf dem Schulhof …
mehr lesenMathe kann auch Spaß machen
Im Rahmen eines Projektes erforschen Schüler:innen der Klassen 8a und 8b mathematisch ihre Heimatstadt …
mehr lesenInformationen zur künftigen Jahrgangsstufe 11
Wir startet in die MSS am 30.08.21 um 8.00 Uhr auf dem Schulhof der IGS für eine Corona-konforme gemeinsame Einführungsveranstaltung …
mehr lesenEin herausforderndes Schuljahr geht zu Ende
Es ist Sommer, einige Freibäder haben wieder geöffnet und es wirkt fast so, als wäre es ein ganz normales Schuljahr, welches zu Ende geht, und doch …
mehr lesenMit Herz und Hand
Die 8d untersucht Schweineherzen im Biologieunterricht und macht nach viele digitalen eine echte Erfahrung …
mehr lesenKafka-Museum statt Steckbriefe und Präsentationen
In den letzten beiden Schulwochen standt für den Deutsch-LK von Herrn Jakob Franz Kafka auf dem ….
mehr lesenAbschlussfeier Jahrgang 9 und 10
Am vergangenen Donnerstag, dem 08.07.2021, wurden die Abgänger unserer Jahrgänge 9 und 10 bei einer kleinen Abschlussfeier …
mehr lesenInformationen für unsere neuen 5. Klassen
Sowohl die Begrüßung der neuen 5. Klässler in ihren Patenklasse als auch der vorgesehene Informationsabend für die Eltern muss leider entfallen, da …
mehr lesenKein Schulbuchbasar in diesem Schuljahr
Leider kann der gewohnte Schulbuchbasar, welcher normalerweise am Ende eines jeden Schuljahres in den Räumlichkeiten der IGS Frankenthal stattfindet, aufgrund der Pandemielage nicht realisiert werden.
mehr lesenMüllmonster erobern den Fernunterricht
Die 6. Klassen gestalten Müllmonster im Fernunterricht …
mehr lesenZeugniskonferenzen und Nachmittagsunterricht
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigten,
unsere Zeugniskonferenzen finden am Montag, 05.07.2021, am Dienstag, 06.07.2021, am Mittwoch, 07.07.2021 und am Freitag, 09.07.2021 nachmittags statt. Weitere Informationen
Aktuelle Informationen – Wechselunterricht und Essensgeld
Liebe Schulgemeinschaft,
in der Woche vom 07.06.2021 bis 11.06.2021 findet Wechselunterricht für Gruppe A wie geplant statt. Gruppe B arbeitet an ihren Arbeitsaufträgen zu Hause….
mehr lesenInfos zur Schulbuchausleihe 2021 – Rücknahme und Ausgabe Schulbücher
Liebe Schulgemeinschaft,
bezüglich der Schulbuchausleihe gibt es aktuelle Informationen, die Sie bitte zur Kenntnis zu nehmen. Beachten Sie hierbei v.a., dass Sie sich bis spätestens zum 21.06.21 zur Schulbuchausleihe anmelden müssen – entsprechende Schreiben erhalten Sie bzw. Ihr Kind über die Tutoren.
mehr lesenStart in den Wechselunterricht ab 05.05.2021
Liebe Schulgemeinschaft,
die Sieben-Tage-Inzidenz liegt seit Dienstag, 27.04.21 wieder unter 165. Darüber freuen wir uns alle sehr! Daraus folgt auch, dass wir ab Mittwoch, den 05.05.21 wieder in den Wechselunterricht gehen können.
mehr lesenErneute Schulschließungen allgemeinbildender Schulen in Frankenthal
Ab dem 26.04.21 ist der Präsenzunterricht an den allgemeinbindenden und berufsbildenden Schulen aufgrund der Infektionslage untersagt. Für die IGS Frankenthal heißt es also einmal mehr, dass sämtliche Jahrgänge in den Distanzunterricht wechseln. Aktuelle Informationen finden Sie und Ihr Kind in diesem Artikel.
mehr lesenFreiwillige Testung auf COVID-19 an der IGS Frankenthal
Nach den Osterferien startet ab dem 12.04.2021, sofern es die Pandemielage erlaubt, der Wechselunterricht an der IGS Frankenthal. Begleitend zum Start in die Wechselunterrichtsphase wird es begleitend ein freiwilliges Testkonzept für die Schulen in Rheinland-Pfalz geben. Weiterführende Informationen finden Sie in diesem Artikel.
mehr lesenUnterrichtsorganisation nach den Osterferien
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
nach den Osterferien findet auf Beschluss der Stadtverwaltung Frankenthal am Donnerstag, 8. April und Freitag, 9. April weiterhin Fernunterricht für alle Jahrgänge statt.