Aktuelles

Aktuelle Informationen

Impro-Theater an der Robert-Schuman-IGS

Zehntklässler des Kurses “Darstellendes Spiel” von Frau Hild haben aktuelle gesellschaftspolitische Themen als Improvisationstheater umgesetzt. Im Rahmen einer geführten Vorstellung kamen Szenen zum Vorschein, die unterhielten, aber auch nachdenklich machten.

mehr lesen

Dieses Schuljahr haben mehrere Gruppen innerhalb der Sozialkunde Leistungskurse der 11. Jahrgangsstufe beim Planspiel Börse des Deutschen Sparkassenverbands mitgemacht.

mehr lesen

Bitte um Beachtung: Verkehrsverhältnisse am Ziegelhofweg

Liebe Schulgemeinschaft,

wir bitten Sie und Euch das vorliegende Schreiben der Stadt Frankenthal bzgl. der aktuellen Verkehrssituation am Ziegelhofweg zur Kenntnis zu nehmen und darin aufgezeigte Regelungen zu beachten. Vielen Dank für Ihr und Euer Verständnis.

mehr lesen

MSS 12 veranstaltet Faschingsparty für die 5. und 6. Klassen

Am Fastnachtsfreitag haben Schülerinnen und Schüler der MSS12 eigenverantwortlich eine Faschingsparty für unsere Orientierungsstufe auf die Beine gestellt. Nach zwei Jahren Coronapause war es erstmals wieder möglich, dass in den Räumlichkeiten unserer Schule Fastnacht gefeiert werden konnte.

mehr lesen

Kuchenverkauf für eine gute Sache

Inspiriert durch das Thema „BIZ 4 KIDZ“, das im Rahmen der Unit 3 im Englischbuch der 7. Klassen thematisiert wird, entstand in der 7d Anfang Februar die Idee, einen Kuchenverkauf zu initiieren.
Der Erlös, das stand von Anfang an fest, sollte für eine gute Sache gespendet werden.

mehr lesen

Stella Holczer ist mehrfache Landesmeisterin in Karate

Die engagierte Lehrerin Stella Holczer ist in der Sportart Karate sehr aktiv und konnte am Samstag, den 18.02., in Mendig den Titel der doppelten Landesmeisterin der Bundesländer Rheinland-Pfalz und Hessen erzielen. Doch das war noch nicht alles.

mehr lesen

Endlich wieder Erste-Hilfe-Kurse

Endlich war es so weit: Nach 3 Jahren Corona bedingter Pause konnten unsere Schulsanitäter wieder einen Erste Hilfe Kurs an unserer Schule erfolgreich absolvieren.

mehr lesen

Lernmittelfreiheit und MAXX-Ticket online beantragen

Liebe Schulgemeinschaft,
im Rahmen der Antragsstellung für die Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2023/2024 gibt es eine Neuerung. Die Stadt Frankenthal als Schulträger möchte den Eltern und Erziehungsberechtigten, die Möglichkeit geben, die Anträge auf Lernmittelfreiheit online zu stellen bzw. zu beantragen.

mehr lesen

TdoT 2022 digital: Startschuss

Wir laden Sie herzlich ein, unsere Schule virtuell zu besuchen. Klicken Sie sich vorbei und erhalten Sie einen detaillierten Überblick über unser Schulleben.

mehr lesen

Frame für frame ans Ziel

Die Medien AG hat an einem Stop-Motion-Workshop in der Stadtbücherei teilgenommen und 5 kurze Weihnachtsfilme erstellt, die …

mehr lesen

“Sie waren unsere Nachbar”

Die Klassen 10 d und b nahmen an einer Stadtführung zum Thema “Antisemitismus, Ausgrenzung und Verfolgung in Frankenthal 1933 – 1945” teil und …

mehr lesen

Jahrgang 6 gestaltet die Begrüßungsfeier der neuen 5er

Am vergangenen Dienstag, 06.09.2022, fand die offizielle Begrüßungsfeier für unsere neuen fünften Klassen statt. Realisiert wurden die Feierlichkeiten durch unseren Jahrgang 6, welchen wir recht herzlich für die grandiose Organisation und das geniale Rahmenprogramm danken.

mehr lesen

Teilnahme am Kreativwettbewerb „Schule der Zukunft“

Der Schwerpunkt Künstler Klasse 5 hat im März am Kreativwettbewerb „Schule der Zukunft“ teilgenommen. Anlässlich des Rheinland-Pfalz-Tages, der im Mai in Mainz stattfand, haben sich die Robert – Künstler mit dem Thema „Wie wird die Schule in 20 Jahren aussehen?“ kreativ auseinandergesetzt.

mehr lesen

Art Afternoon ohne Notendruck

Am 7. Juli hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 und 10 die Möglichkeit, sich nachmittags ganz ohne Notendruck der Acrylmalerei zu widmen.

mehr lesen

Temperaturprognose und angepasste Unterrichtsorganisation

Liebe Schulgemeinschaft

nach aktuellem Stand sind mindestens für die kommenden drei Tage 30°C und mehr prognostiziert. Aufgrund dieser Wetterprognose haben wir beschlossen, dass der Unterricht für alle Jahrgangsstufen (inkl. Oberstufe) ab morgen, 12.07.22, für den Rest der Woche bereits um 13 Uhr endet.

mehr lesen

Spendenlauf für Ruanda mit kleiner Überraschung

Endlich konnte Ende Mai nach einer zweijährigen Coronapause wieder unser “traditioneller” Spendenlauf für Ruanda im Strandbad Frankenthal stattfinden, im Rahmen dessen unsere Schulgemeinschaft Spendengelder für Viva con Agua erlaufen konnte.

mehr lesen