SV - Vertretung für Schülerinnen und Schüler
Mitwirkung - Interessenvertretung - Beteiligungsrechte
Schülersprecher
Fabienne Thiel (MSS11)
Ambrochia Hawthorne (MSS13)
Verbindungslehrer
Frau Johannes l.johannes@igs-frankenthal.de und Herr Zacher b.zacher@igs-frankenthal.de
Wir sind die Schülervertretung, kurz SV, der IGS Frankenthal, und wir setzen uns für die Schüler und Schülerinnen und deren Rechte ein.
Die SV trifft sich immer am ersten Montag eines jeden Monats, um sich über aktuelle Themen betreffend des Schullebens auszutauschen. Außerdem versucht die Schülervertretung immer wieder neue Projekte zu initiieren. Beispielsweise gelang es unserer SV in der Vergangenheit einen Rosenverkauf zu realisieren, an welchem unsere Schülerinnen und Schüler während des Valentinstages die Möglichkeit hatten, ihren „Liebsten“ eine kleine Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Des Weiteren konnten wir in Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit professionelle Streitschlichter an unserer Schule ausbilden lassen, die sich in etwaigen Konfliktsituationen bereits bewährt haben.
Wir finden Lösungen für Probleme, die uns zugetragen werden, und verbessern schließlich das Schulklima sowie den Kontakt zwischen Schülerschaft und Lehrerschaft. Wir versuchen u.a. mit Projekten unsere Schülerinnen und Schüler zu unterstützen und sie an Planungen der SV teilhaben zu lassen.
Im Dezember des Jahres 2015 konnte erstmals eine Wahl der Schülersprecherinnen und Schülersprecher in der frisch eingeweihten Mensa ermöglicht werden. Im Rahmen dieser Urwahl waren sämtliche Schülerinnen und Schüler an der Wahl unseres neuen Gremiums beteiligt. Kurz nach der Wahl wurden unsere Stufensprecher gewählt, die in engem Kontakt mit den jeweiligen Klassensprechern arbeiten.
Schüler- und Stufensprecher sind die Grundlage unserer SV. Es wurden schon sehr früh interessierte Schülerinnen und Schüler in jedem Alter eingeladen, unsere SV zu besuchen. So können wir in der Schülervertretung nun 15 Mitglieder aus jeglichen Klassenstufen bei den regelmäßig stattfindenden Treffen zählen.
Im Zuge unserer SV-Arbeit sind wir ebenfalls innerhalb des Schulausschusses als auch des Schulbuchausschusses vertreten und können somit direkt den weiteren Werdegang unserer Schule aktiv mitgestalten.
Bei Fragen über oder zu der SV wendet euch gerne an uns ob persönlich oder gerne auch an unsere Emailadresse: sv.igs-frankenthal@web.de

Frieden für die Welt
Im Angesicht des Krieges gegen die Ukraine hat die SV der Robert-Schuman-IGS eine Friedensaktion auf den Weg gebracht …

Wahl unserer Schülersprecherinnen 2020
Vergangene Woche fand die Wahl unserer neuen Schülersprecherinnen statt und die basisdemokratische Entscheidung …

Schulfest 2019 – Da lachte nicht nur die Sonne
Nicht nur das Wetter lockte zahlreiche Besucher zu umserem diesjährigen Schulfest. An vielen Ständen …

Demokratie live
Der LK Sozialkunde des Jahrgangs 12 hat unter Leitung von Frau Peter den rheinlandpfälzischen Landtag in Mainz besucht und dort …

Abgeordnetenbesuchstag 2018
Am 9. November konnte im Rahmen des Abgeordnetenbesuchstages zum wiederholten Mal ein Gespräch zwischen Schülern unserer Schule und Abgeordneten stattfinden. Neben Christian Baldauf (CDU) und Martin Haller (SPD), welche unsere Schule bereits im vergangenen Jahr besuchten, saß dieses Jahr zudem Timo Böhme (AfD) auf dem Podium.

Unsere SV im Landtag
Die SV besuchte auf Einladung von der Landtagsabgeordneten Frau Giorgina Kazungu-Haß den Mainzer Landtag und kamen ins Gespräch …

Landtag vor Ort
Uns besuchten die beiden Frankenthaler Landtagsabgeordneten Martin Haller und Christian Baldauf und stellten sich den Fragen der Stufen 10 und 12.

Schulfest 2017 “AUS ALT MACH NEU” – Ein voller Erfolg
Am 16.09.2017 fand unser diesjähriges Schulfest statt, welches unter einem ganz besonderen Motto stand: “AUS ALT MACH NEU”.

Jahresversammlung unseres Fördervereins
Der Verein der Freunde der Robert Schuman Schulen e.V. lädt am Mittwoch, den 21. September um 19.30 Uhr zu seiner Jahresversammlung ein.
Wir treffen uns im Mehrzweckraum der IGS-Frankenthal, welcher sich im Erdgeschoß der Schule befindet.
