Unterrichtsgestaltung bis zum 14. Februar 2021
Nachdem in der gestrigen Konferenz der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten die Fortsetzung des Lockdown bis zum 14. Februar 2021 beschlossen wurde, habe ich heute ein Schreiben der Bildungsministerin Frau Dr. Hubig erhalten, in dem folgerichtig die Fortsetzung des Fernunterrichts für die Jahrgangsstufen 5 – 13 bis zum 14. Februar 2021 angewiesen wurde
mehr lesenAnmeldung für die neuen fünften Klassen im Schuljahr 2021/22
Die Anmeldungen für das Schuljahr 2021/2022 stehen vor der Tür. Die Anmeldegespräche, die wir hierzu mit Ihnen und Ihrem Kind führen, werden, sofern es das Infektionsgeschehen in Frankenthal erlaubt, vor Ort an der Robert-Schuman Integrierten Gesamtschule Frankenthal durchgeführt. Es gilt jedoch einiges zu beachten…
mehr lesenWeihnachtsgrüße und Unterrichtsregelung im neuen Jahr
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten,
liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Lehrkräfte,
ein ereignisreiches Schuljahr neigt sich nun dem Ende. Von Schulschließung, über die teilweise Schulöffnung, zum Regelbetrieb mit verschiedenen Formen der Maskenpflicht, zum Wechselbetrieb und dann letztlich zur Aufhebung der Präsenzpflicht haben wir viel erlebt. Natürlich war für alle Seiten nicht immer alles ganz einfach. Im Gegenteil, wir wurden mit vielen Schwierigkeiten konfrontiert und haben auch Federn gelassen – alle.
Wichtig: Neuigkeiten zur Aufhebung der Präsenzpflicht an der IGS FT – Regelung zum Lockdown
Liebe Schulgemeinschaft,
ab dem 16.12.2020 wird die Präsenzpflicht für alle Schülerinnen und Schüler des Landes Rheinland-Pfalz, dementsprechend auch für unsere Schule, aufgrund der aktuellen Pandemielage aufgehoben. Darüber hinaus gilt es folgende Empfehlung des Bildungsministeriums als auch der Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz zu beachten: „Schülerinnen und Schüler, die zuhause bleiben können, sollen zuhause bleiben.“
Informationsveranstaltung und Anmeldung zur Oberstufe an der IGS Frankenthal
Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10, sehr geehrte Eltern,
in diesem Schuljahr kann die Informationsveranstaltung zur Oberstufe an der IGS Frankenthal leider nur virtuell stattfinden. Am Donnerstag, den 14. Januar 2021, können Sie um 19.00 Uhr über folgenden Link an der Online-Veranstaltung teilnehmen…
Merkblatt zum Umgang mit Erkältungssymptomen in Schulen
Wir bitten Sie, die aktualisierte Fassung des Merkblattes zum Umgang mit Erkältungssymptomen in Schulen zur Kenntnis zu nehmen und gemeinsam mit Ihren Kindern zu beherzigen, vielen Dank.
mehr lesenJeder braucht mal Hilfe – Schülerseelsorge an unserer Schule
Wenn euch Sorgen, Ängste oder Nöte beschweren, haben wir eine schulische Seelsorge eingerichtet. Es gibt auch Telefonnummern oder Chats, wo ihr ein offenes Ohr findet …
mehr lesenSaisonales Logo von Franziska Firnkes
Passend zur Weihnachtszeit schmückt ein neues Logo temporär unsere Schulhomepage. Die Schülerin Franziska Firnkes aus der Klasse 10c hat diese weihnachtliche Interpretation unseres Schullogos entworfen. Wir finden, dass das Logo richtig genial geworden ist und die vorweihnachtliche Stimmung nun auch auf unsere Schulhomepage überträgt.
mehr lesenWechselunterricht ab Montag, 07.12.2020
Liebe Schulgemeinschaft,
ab dem kommenden Montag, 07.12.2020, wird der Unterricht für die Jahrgangsstufen 8 bis einschließlich 12 an unserer Schule nach Anordnung des zuständigen Schulamtes alternierend als “Wechselunterricht” realisiert. Die Jahrgänge 5,6,7 und 13 bleiben im Klassenverband im Präsenzunterricht und sind von dem Wechselmodell nicht betroffen.
Weihnachtsbaum schmückt Foyer unserer Schule
Auch dieses oder gerade dieses Jahr ist es besonders wichtig, die schönen und liebgewonnenen Aspekte des Lebens nicht gänzlich aus den Augen zu verlieren. Und was wäre die Weihnachtszeit ohne einen Weihnachtsbaum?
mehr lesenWichtige Informationen:
Auf Anordnung des Ministeriums gilt für Eltern ein Betretungsverbot der Schule. Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen, dürfen den Schulparkplatz nicht befahren!
Montag – Donnerstag
07:30 Uhr – 15:30 Uhr
Freitag
07:30 Uhr – 13:00 Uhr