Schulöffnung Jahrgang 9 und 10
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
ab dem 15.3.2021 findet Schule auch für die Jahrgänge 9 und 10 wieder im Präsenzunterricht statt. Es wird dann im Modell des Wechselunterrichts wieder schrittweise die Schule geöffnet.
Schulöffnung Jahrgang 7 und 8
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
Ab dem 15.3.2021 findet Schule auch für die Jahrgänge 7 und 8 wieder im Präsenzunterricht statt. Es wir dann im Modell des Wechselunterrichts wieder schrittweise die Schule geöffnet.
Schulöffnung Jahrgang 5 und 6 – 08.3.2021
Liebe Schülerinnen und Schüler von Jahrgang 5 und 6, sehr geehrte Eltern,
wir freuen uns, dass der Unterricht nach der langen Pause wieder beginnt. Nach dem derzeitigen Stand startet der Unterricht in der Schule wieder am 8. März, falls es die Infektionszahlen zulassen. Weitere Informationen finden Sie und Ihre Kinder in diesem Artikel…
Run & Bike to Kigali
Liebe Schulgemeinschaft,
wir verbringen in diesen Tagen viel zu viel Zeit vor dem Computer. Dagegen wollen wir mit einer gemeinsamen Run-and-Bike-Challenge etwas tun. Nach dem Vorbild anderer Schulen haben wir uns folgende Aktion überlegt: „Run & Bike to Kigali“
Digitaler “Informationsabend” für Jahrgang 6
Sehr geehrte Eltern des Jahrgangs 6,
leider kann der Informationsabend am 18. Februar aufgrund des Infektionsgeschehens nicht stattfinden. Daher …
Aktuelle Informationen zur Weiterführung des Distanzunterrichts
Sehr geehrte Schulgemeinschaft,
nach den gestrigen Gesprächen in Berlin zeigt sich, dass die weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz leider noch nicht mit Präsenzunterricht starten können. In der Pressekonferenz der Frau Ministerpräsidentin Dreyer wurde deutlich, dass …
Keine Essenspauschale für die Monate Januar und Februar
Wir bitten Sie den folgenden Brief bzgl. der Mittagsverpflegung an unserer Schule zur Kenntnis zu nehmen.
mehr lesenDanke für Ihr Vertrauen und Ihr Interesse
Bei den Anmeldungen zur 5. Klasse gab es einen überwältigenden Ansturm, der uns als Schulgemeinschaft ungemein freut, aber zeitgleich auch im Zuge der Pandemie vor Herausforderungen stellt.
mehr lesenUnterrichtsgestaltung bis zum 14. Februar 2021
Nachdem in der gestrigen Konferenz der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten die Fortsetzung des Lockdown bis zum 14. Februar 2021 beschlossen wurde, habe ich heute ein Schreiben der Bildungsministerin Frau Dr. Hubig erhalten, in dem folgerichtig die Fortsetzung des Fernunterrichts für die Jahrgangsstufen 5 – 13 bis zum 14. Februar 2021 angewiesen wurde
mehr lesenAnmeldung für die neuen fünften Klassen im Schuljahr 2021/22
Die Anmeldungen für das Schuljahr 2021/2022 stehen vor der Tür. Die Anmeldegespräche, die wir hierzu mit Ihnen und Ihrem Kind führen, werden, sofern es das Infektionsgeschehen in Frankenthal erlaubt, vor Ort an der Robert-Schuman Integrierten Gesamtschule Frankenthal durchgeführt. Es gilt jedoch einiges zu beachten…
mehr lesenWichtige Informationen:
Auf Anordnung des Ministeriums gilt für Eltern ein Betretungsverbot der Schule. Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen, dürfen den Schulparkplatz nicht befahren!
Montag – Donnerstag
07:30 Uhr – 15:30 Uhr
Freitag
07:30 Uhr – 13:00 Uhr