Kreativpreis beim 53. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“
Auch dieses Jahr nahm die IGS Robert Schuman am „jugend creativ“ Wettbewerb teil, der dieses Jahr unter dem Motto „WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?“ lief.
mehr lesenImpro-Theater an der Robert-Schuman-IGS
Zehntklässler des Kurses “Darstellendes Spiel” von Frau Hild haben aktuelle gesellschaftspolitische Themen als Improvisationstheater umgesetzt. Im Rahmen einer geführten Vorstellung kamen Szenen zum Vorschein, die unterhielten, aber auch nachdenklich machten.
mehr lesenInszenierung “Die geheimnisvollen Kunstwerke” am Dienstag, den 02. Mai
Ein Kurs unseres Wahlpflichtfaches “Darstellendes Spiel” wird am kommenden Dienstag, den 02.05.2023 im Schulgebäude der IGS Frankenthal kleine Szenen zu verschiedenen Themen vorführen.
mehr lesenDieses Schuljahr haben mehrere Gruppen innerhalb der Sozialkunde Leistungskurse der 11. Jahrgangsstufe beim Planspiel Börse des Deutschen Sparkassenverbands mitgemacht.
mehr lesenAbitur 2023 – Herzliche Glückwünsche und alles Gute!
Am Freitagabend vor den Osterferien fand die offizielle und feierliche Zeugnisverleihung des Jahrgangs 13 in der Mensa unserer Schule statt, bei welcher unsere Schülerinnen und Schüler freudestrahlend Ihre Reifezeugnisse in Empfang nehmen konnten.
mehr lesenBitte um Beachtung: Verkehrsverhältnisse am Ziegelhofweg
Liebe Schulgemeinschaft,
wir bitten Sie und Euch das vorliegende Schreiben der Stadt Frankenthal bzgl. der aktuellen Verkehrssituation am Ziegelhofweg zur Kenntnis zu nehmen und darin aufgezeigte Regelungen zu beachten. Vielen Dank für Ihr und Euer Verständnis.
mehr lesenWir leben in einer belastenden Zeit …
Erleichtere dich von deinen Sorgen, in der Gewissheit, dass alles Dunkel durch die Liebe überwunden werden kann …
mehr lesenMSS 12 veranstaltet Faschingsparty für die 5. und 6. Klassen
Am Fastnachtsfreitag haben Schülerinnen und Schüler der MSS12 eigenverantwortlich eine Faschingsparty für unsere Orientierungsstufe auf die Beine gestellt. Nach zwei Jahren Coronapause war es erstmals wieder möglich, dass in den Räumlichkeiten unserer Schule Fastnacht gefeiert werden konnte.
mehr lesenKuchenverkauf für eine gute Sache
Inspiriert durch das Thema „BIZ 4 KIDZ“, das im Rahmen der Unit 3 im Englischbuch der 7. Klassen thematisiert wird, entstand in der 7d Anfang Februar die Idee, einen Kuchenverkauf zu initiieren.
Der Erlös, das stand von Anfang an fest, sollte für eine gute Sache gespendet werden.
Stella Holczer ist mehrfache Landesmeisterin in Karate
Die engagierte Lehrerin Stella Holczer ist in der Sportart Karate sehr aktiv und konnte am Samstag, den 18.02., in Mendig den Titel der doppelten Landesmeisterin der Bundesländer Rheinland-Pfalz und Hessen erzielen. Doch das war noch nicht alles.
mehr lesenInformationsabend für Jahrgang 6
Informationsabend der Jahrgangsstufe 6 am Dienstag, 16.02.2023, um 18.30 Uhr in der Mensa
mehr lesenEndlich wieder Erste-Hilfe-Kurse
Endlich war es so weit: Nach 3 Jahren Corona bedingter Pause konnten unsere Schulsanitäter wieder einen Erste Hilfe Kurs an unserer Schule erfolgreich absolvieren.
mehr lesenSchuljahr 2023/24 – Anmeldung für unsere neuen Fünfklässler
Für die anstehenden Anmeldegespräche gilt es einiges zu beachten. Bitte lesen Sie die Informationen aufmerksam …
mehr lesenLernmittelfreiheit und MAXX-Ticket online beantragen
Liebe Schulgemeinschaft,
im Rahmen der Antragsstellung für die Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2023/2024 gibt es eine Neuerung. Die Stadt Frankenthal als Schulträger möchte den Eltern und Erziehungsberechtigten, die Möglichkeit geben, die Anträge auf Lernmittelfreiheit online zu stellen bzw. zu beantragen.
Information zu Zeugniskonferenzen und Ganztagesbetrieb
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigten,
unsere Zeugniskonferenzen finden am Montag, 16.01.2023, am Dienstag, 17.01.2023, und am Mittwoch, 18.01.2023, jeweils nachmittags statt.
Weihnachtsgrüße 2022/23
Die Schulgemeinschaften wünschen ein frohes Weihnachtsfest im …
mehr lesenAktuelle Videos:
Wichtige Informationen:
An unserer Schule stehen Mietra-Schließfächer für Euch bereit.
- Schulsachen und persönliche Wertgegenstände sicher verstauen!
- Den Rücken entlasten!
- Sich unbeschwert im Schulhaus bewegen!
Montag – Donnerstag
07:30 Uhr – 15:30 Uhr
Freitag
07:30 Uhr – 13:00 Uhr