Impro-Theater an der Robert-Schuman-IGS

Zehntklässler des Kurses “Darstellendes Spiel” von Frau Hild haben aktuelle gesellschaftspolitische Themen als Improvisationstheater umgesetzt. Im Rahmen einer geführten Vorstellung kamen Szenen zum Vorschein, die unterhielten, aber auch nachdenklich machten.

mehr lesen

Dieses Schuljahr haben mehrere Gruppen innerhalb der Sozialkunde Leistungskurse der 11. Jahrgangsstufe beim Planspiel Börse des Deutschen Sparkassenverbands mitgemacht.

mehr lesen

MSS 12 veranstaltet Faschingsparty für die 5. und 6. Klassen

Am Fastnachtsfreitag haben Schülerinnen und Schüler der MSS12 eigenverantwortlich eine Faschingsparty für unsere Orientierungsstufe auf die Beine gestellt. Nach zwei Jahren Coronapause war es erstmals wieder möglich, dass in den Räumlichkeiten unserer Schule Fastnacht gefeiert werden konnte.

mehr lesen

Kuchenverkauf für eine gute Sache

Inspiriert durch das Thema „BIZ 4 KIDZ“, das im Rahmen der Unit 3 im Englischbuch der 7. Klassen thematisiert wird, entstand in der 7d Anfang Februar die Idee, einen Kuchenverkauf zu initiieren.
Der Erlös, das stand von Anfang an fest, sollte für eine gute Sache gespendet werden.

mehr lesen

Lernmittelfreiheit und MAXX-Ticket online beantragen

Liebe Schulgemeinschaft,
im Rahmen der Antragsstellung für die Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2023/2024 gibt es eine Neuerung. Die Stadt Frankenthal als Schulträger möchte den Eltern und Erziehungsberechtigten, die Möglichkeit geben, die Anträge auf Lernmittelfreiheit online zu stellen bzw. zu beantragen.

mehr lesen

Aktuelle Videos:

An unserer Schule stehen Mietra-Schließfächer für Euch bereit.

  • Schulsachen und persönliche Wertgegenstände sicher verstauen!
  • Den Rücken entlasten!
  • Sich unbeschwert im Schulhaus bewegen!

Zur Schließfachanmeldung!

Aktuelle Termine:

Weitere Termine anzeigen

banner_kleidung

Anmeldung Office 365

Informationen zur Schulmail

Musik zum Lernen?

Bitte!

Robert Schuman IGS Frankenthal
Ziegelhofweg 16
67227 Frankenthal

sekretariat@igs-frankenthal.de

Telefon: 06233-64819
Fax: 06233-360915

Öffnungszeiten Sekretariat 

Montag – Donnerstag   

07:30 Uhr – 15:30 Uhr

Freitag

07:30 Uhr – 13:00 Uhr