Jahrgang 5
Das Team 2022 stellt sich vor
Klasse | Tutor*innen | für die E-Mail bitte jeweils @igs-frankenthal.de ergänzen |
5a | Frau Schäfer | s.schaefer |
Herr Jung | p.jung | |
5b | Frau Schneider | e.schneider |
Herr Zacher | b.zacher | |
5c | Frau Bettag | g.bettag |
Frau Zubiller | s.zubiller | |
5d | Frau Bischoff | k.bischoff |
Frau Pedersen | a.pedersen |
Herrn “Max Mustermann” erreicht man also beispielsweise über folgende Email-Adresse:
m.mustermann@igs-frankenthal.de
Kreativpreis beim 53. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“
Auch dieses Jahr nahm die IGS Robert Schuman am „jugend creativ“ Wettbewerb teil, der dieses Jahr unter dem Motto „WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?“ lief.
Impro-Theater an der Robert-Schuman-IGS
Zehntklässler des Kurses “Darstellendes Spiel” von Frau Hild haben aktuelle gesellschaftspolitische Themen als Improvisationstheater umgesetzt. Im Rahmen einer geführten Vorstellung kamen Szenen zum Vorschein, die unterhielten, aber auch nachdenklich machten.
Inszenierung “Die geheimnisvollen Kunstwerke” am Dienstag, den 02. Mai
Ein Kurs unseres Wahlpflichtfaches “Darstellendes Spiel” wird am kommenden Dienstag, den 02.05.2023 im Schulgebäude der IGS Frankenthal kleine Szenen zu verschiedenen Themen vorführen.
Dieses Schuljahr haben mehrere Gruppen innerhalb der Sozialkunde Leistungskurse der 11. Jahrgangsstufe beim Planspiel Börse des Deutschen Sparkassenverbands mitgemacht.
Abitur 2023 – Herzliche Glückwünsche und alles Gute!
Am Freitagabend vor den Osterferien fand die offizielle und feierliche Zeugnisverleihung des Jahrgangs 13 in der Mensa unserer Schule statt, bei welcher unsere Schülerinnen und Schüler freudestrahlend Ihre Reifezeugnisse in Empfang nehmen konnten.
Bitte um Beachtung: Verkehrsverhältnisse am Ziegelhofweg
Liebe Schulgemeinschaft,
wir bitten Sie und Euch das vorliegende Schreiben der Stadt Frankenthal bzgl. der aktuellen Verkehrssituation am Ziegelhofweg zur Kenntnis zu nehmen und darin aufgezeigte Regelungen zu beachten. Vielen Dank für Ihr und Euer Verständnis.
Wir leben in einer belastenden Zeit …
Erleichtere dich von deinen Sorgen, in der Gewissheit, dass alles Dunkel durch die Liebe überwunden werden kann …
MSS 12 veranstaltet Faschingsparty für die 5. und 6. Klassen
Am Fastnachtsfreitag haben Schülerinnen und Schüler der MSS12 eigenverantwortlich eine Faschingsparty für unsere Orientierungsstufe auf die Beine gestellt. Nach zwei Jahren Coronapause war es erstmals wieder möglich, dass in den Räumlichkeiten unserer Schule Fastnacht gefeiert werden konnte.