Jahrgang 6
Das Team 2022 stellt sich vor
Klasse | Tutor*innen | für die E-Mail bitte jeweils @igs-frankenthal.de ergänzen |
6a | Frau Schäfer | s.schaefer |
Herr Jung | p.jung | |
6b | Frau Schneider | e.schneider |
Herr Zacher | b.zacher | |
6c | Frau Bettag | g.bettag |
Frau Zubiller | s.zubiller | |
6d | Frau Bischoff | k.bischoff |
Frau Pedersen | a.pedersen |
Herrn “Max Mustermann” erreicht man also beispielsweise über folgende Email-Adresse:
m.mustermann@igs-frankenthal.de
Einladung zum 5er-Kennenlerntreff am Freitag, dem 30.06., um 11.40 Uhr
Liebe Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen,
wir, die Lehrkräfte und Schüler*innen der Robert Schuman IGS, möchten euch recht herzlich zu unserem Kennenlern-Treff am Freitag, 30.06.23, von 11.40 Uhr bis ca. 13.00 Uhr in unsere Schule einladen. Wir werden euch am Haupteingang empfangen und dann mit euch in unsere Klassensäle oder in den Hof gehen.
Elternabend für unsere neuen 5. Klassen am Donnerstag, den 29.06.
Sehr geehrte Eltern der künftigen 5. Klassen,
am 29.06.2023, findet ein Informationsabend für Sie um 18 Uhr in der Mensa der IGS Frankenthal statt.
Robert Schuman Schulen trauern
Plötzlich und unerwartet ist unsere Schulsozialarbeiterin Silvia von Langsdorff aus dem Leben gerissen worden. Die Nachricht über Ihren Tod hat die Schulgemeinschaft mit Trauer und Bestürzung erfüllt.
Mathe-LKs besuchen die RPTU in Kaiserslautern
Am 13.06.2023 besuchten die beiden Mathematik Leistungskurse der Jahrgänge 11 und 12 die RPTU am Standort Kaiserslautern.
Einladung zur Informationsveranstaltung über die Wahlpflichtfächer (WPF) der Klassenstufe 5
Liebe Eltern / Sorgeberechtigte der Jahrgangsstufe 5,
wir möchten Sie zu dem nächsten Elternabend am Donnerstag, dem 22.06.2023 um 18.30 Uhr an der Robert Schuman IGS herzlich einladen (Mensa).
Kreativpreis beim 53. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“
Auch dieses Jahr nahm die IGS Robert Schuman am „jugend creativ“ Wettbewerb teil, der dieses Jahr unter dem Motto „WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?“ lief.
Impro-Theater an der Robert-Schuman-IGS
Zehntklässler des Kurses “Darstellendes Spiel” von Frau Hild haben aktuelle gesellschaftspolitische Themen als Improvisationstheater umgesetzt. Im Rahmen einer geführten Vorstellung kamen Szenen zum Vorschein, die unterhielten, aber auch nachdenklich machten.
Inszenierung “Die geheimnisvollen Kunstwerke” am Dienstag, den 02. Mai
Ein Kurs unseres Wahlpflichtfaches “Darstellendes Spiel” wird am kommenden Dienstag, den 02.05.2023 im Schulgebäude der IGS Frankenthal kleine Szenen zu verschiedenen Themen vorführen.