Oberstufe - MSS 11
Tutor*innen | für die E-Mail bitte jeweils @igs-frankenthal.de ergänzen |
Herr Jakob | c.jakob |
Frau Müller | a.mueller |
Frau Baumgärtner | c.baumgaertner |
Frau Longo | l.longo |
Herrn “Max Mustermann” erreicht man also beispielsweise über folgende Email-Adresse:
m.mustermann@igs-frankenthal.de
Abitur 2023 – Herzliche Glückwünsche und alles Gute!
Am Freitagabend vor den Osterferien fand die offizielle und feierliche Zeugnisverleihung des Jahrgangs 13 in der Mensa unserer Schule statt, bei welcher unsere Schülerinnen und Schüler freudestrahlend Ihre Reifezeugnisse in Empfang nehmen konnten.
mehr lesenMSS 12 veranstaltet Faschingsparty für die 5. und 6. Klassen
Am Fastnachtsfreitag haben Schülerinnen und Schüler der MSS12 eigenverantwortlich eine Faschingsparty für unsere Orientierungsstufe auf die Beine gestellt. Nach zwei Jahren Coronapause war es erstmals wieder möglich, dass in den Räumlichkeiten unserer Schule Fastnacht gefeiert werden konnte.
mehr lesenAbgeordnete des Landtages RLP besuchen IGS FT
Beim Schulbesuchstag des Landtags Rheinland-Pfalz am 09. November 2022 haben Schüler*innen die Gelegenheit mit Abgeordneten …
mehr lesenFrieden für die Welt
Im Angesicht des Krieges gegen die Ukraine hat die SV der Robert-Schuman-IGS eine Friedensaktion auf den Weg gebracht …
mehr lesenOnline-Mentoring-Programm für unsere Oberstufe startet
Am 09.02.2022 startet in Kooperation mit der BASF SE und Volunteer Vision ein Mentoring-Programm für unsere Oberstufe, welches komplett digital realisiert wird.
Interessierte Schülerinnen und Schüler erhalten hierbei…
Viel Erfolg für Euer Abitur 2022 – Wir drücken die Daumen!
Ab morgen, 07.01.2022, heißt es Daumen drücken für unseren 13. Jahrgang. Die schriftlichen Abiturprüfungen beginnen.
mehr lesenDer Besuch der Abgeordneten der SPD und CDU
Am historisch bedeutsamen Tag, dem 09.11. – im Jahr 2021 an einem Dienstag – besuchten die Landtagsabgeordnete Christian Baldauf (CDU) und Martin Haller (SPD) die Frankenthaler Integrierte Gesamtschule Robert Schuman, um mit den Schülern der 10. bis 12. Klasse zu diskutieren.
mehr lesenDie IGS hat gewählt
Bundesweit sind über 4.500 Schulen bei der Juniorwahl dabei und die IGS ist eine davon …
mehr lesen