Jahrgang 9
'Team 2018' stellt sich vor
Klasse | Name | für die E-Mail bitte jeweils @igs-frankenthal.de ergänzen |
9a | Herr Hirschinger | p.hirschinger |
Frau Militello | c.militello | |
9b | Herr Auer | d.auer |
Frau Rau | j.rau | |
9c | Frau Hild | j.hild |
Herr Tiator | m.tiator | |
9d | Herr Popescu | c.popescu |
Frau Jägel | c.jaegel |
Herrn “Max Mustermann” erreicht man also beispielsweise über folgende Email-Adresse:
m.mustermann@igs-frankenthal.de
Die IGS-Frankenthal beim Theaterfestival “PLAY”
Zwei DS-Kurse haben sich mit ihrer szenischen Arbeit für das Theaterfestival “PLAY” vom Jungen Nationaltheater Mannheim qualifiziert …
mehr lesenLetzte Informationen zur Großbritannienfahrt 2022
Der Abfahrtstermin rückt näher und die Aufregung steigt bei allen Beteiligten. Hier ein paar Informationen …
mehr lesenInterkultureller Wandertag (IKWT) an der IGS Frankenthal 2022
Am 25.05.2022 fand der diesjährige IKWT statt, im Rahmen dessen Ausflugsziele mit kulturellen Schwerpunkten besucht …
mehr lesenFrieden für die Welt
Im Angesicht des Krieges gegen die Ukraine hat die SV der Robert-Schuman-IGS eine Friedensaktion auf den Weg gebracht …
mehr lesenAus dem Englischbuch in die Wirklichkeit
Jetzt Formulare downloaden und für die Walesfahrt 2022 anmelden!
mehr lesenFrohe Ostern einmal anders
Das Kollegium der IGS Frankenthal hat sich einen ganz besondern Feriengruß für …
mehr lesenNotfall-Betreuung während der Osterferien
Wir bitten die Eltern den Betreuungsbedarf während der Osterferien vor Beginn der selben …
mehr lesenDie Begrüßungsfeier für die neuen Fünftklässler
Die neuen Fünftklässler wurden in verschiedenen Sprachen, mit einem Tanz, einem Becher-Rap und Akkrobatik begrüßt. Stufenleiter Herr Becker hat …
mehr lesenREdUSE: Über unseren Umgang mit den Ressourcen der Erde
Am 14.12.2018 findet in unserer Mensa die Veranstaltung “REdUSE” statt, die vom Verein Multivision aus Hamburg organisiert wird. Hierbei geht es um nicht nachwachsende Ressourcen wie Erze, Mineralien und Seltene Erden und die Frage, wie gerade hier nachhaltig und möglichst ohne Abhängigkeit gewirtschaftet werden kann.
mehr lesenAusflug der 5. Jahrgangsstufe zum Speyrer Dom
Der Wandertag war sehr cool für uns! Die Stadt war für uns sehr interessant – vor allem die Domführung.
Unsere Gruppe war die beste. Wir durften uns nach der Stadtrallye ein Eis kaufen. Lecker!